„Rein ins Gewimmel!“ Spass mit Wimmelbüchern für gross und klein

Selten macht Suchen soviel Spass wie in Wimmelbüchern. Da werden nicht nur Figuren gesucht, sondern auch kleinste Gegenstände wie Schlüssel oder Goldmünzen sind zu finden! Diese Art von Büchern laden ein, lange zu verweilen und nicht locker zu lassen, bis das gesuchte Objekt entdeckt ist!

Ali Mitgutsch gilt als Erfinder des Wimmelbuchs. Vielleicht erinnern Sie sich noch an seine Bücher aus Ihrer Kinderbücher-Zeit? Und vielleicht lieben Ihre Kinder heute diese Bücher auch! Denn die Wimmelbücher von Ali Mitgutsch sind noch immer begehrt und stehen selten lange in unseren Bilderbuchtrögen. Mittlerweile befinden sich seine Exemplare inmitten eines riesigen Wimmelbuch-Angebots.

Neben den Büchern von Ali Mitgutsch zählen die Wimmelbücher von Rotraut Susanne Berner, die das Leben in Wimmlingen in allen 4 Jahreszeiten zeigen, zu den Klassikern für die jungen Kinder, und die Bücher von Martin Handford mit der Frage: Wo ist Walter? erfreuen sich einer grossen, etwas älteren Fangemeinde. Doch das mit dem Alter ist so eine Sache…

Wahrscheinlich geschieht der Einstieg in die Wimmelwelten wohl über die Kinder. Doch lädt diese besondere Form von Büchern auch Erwachsene ein, nach kleinen Details versteckt im Bild zu suchen. Und längst hat der Wimmelbuch-Markt auch die älteren Kinder und Jugendlichen entdeckt. Da gibt es Bücher im Rahmen von Star Wars „Wo ist der Wookiee?“, die zu einer galaktischen Bildersuche einladen, oder die Reihe „Ich sehe was…“ und auch ein Asterix-Wimmelbuch darf nicht fehlen. Die Aufzählung liesse sich mit einer grossen Anzahl von weiteren Wimmelwelten ergänzen

Der Bildanteil in diesen Büchern ist sehr hoch, detailreich, dicht und oft mit viel Witz gespickt. Die Betrachtenden können sich wunderbar allein mit diesen Büchern beschäftigen, doch wesentlich mehr Spass macht es natürlich zu zweit. Da wird scharf beobachtet, gelacht und erzählt. Wortschatz, Sprache und Ausdruck werden gefördert. Das sind wichtige Bausteine für die Kommunikation. Sich in einer wimmeligen Umgebung fokussieren und konzentrieren zu können, sind gerade in der heutigen Zeit gefragte Fähigkeiten. Aus Bildern eine Geschichte zu erschliessen regt die Betrachtenden zu einer höchst aktiven Auseinandersetzung an. Wimmelbücher bieten so eine wunderbare Gelegenheit, Lernen mit Spass zu verbinden!

In diesen Büchern gibt’s nicht nur eine Geschichte zwischen den Buchdeckeln, sondern eine Vielzahl von Figuren und Handlungssträngen, denen man folgen kann. Diese Bücher passen deshalb auch wunderbar ins Feriengepäck! In der Stadtbibliothek finden Sie ein grosses Angebot an verschiedensten Arten von Wimmelbüchern für alle Altersstufen.

Zum Schluss noch eine kleine „Perle“: Im „Luzern Wimmelbuch“ lassen sich bekannte Orte und Plätze dieser wunderschönen Stadt finden. Dieses comic-artige Wimmelbuch, illustriert von Amadeus Waltenspühl, richtet sich eher an Erwachsene. Finden Sie auf dem folgenden Bild das Gebäude der Stadtbibliothek Luzern? Los geht’s – rein ins Gewimmel!

Bild aus dem Buch: Das Luzern Wimmelbuch (©Amadeus Waltenspühl, Vatter&Vatter AG, Bern und Berlin, 2016)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s